Hallo,
auch wenn der Trade etwas älter ist, aber ich will mal meine Ansicht dazu loswerden. Ich habe wie wahrscheinlich fast jeder einen Commodore Computer (Amiga , C64…). Warum sind die so beliebt, ganz einfach, jeder hatte ihn und es gibt sie zu Massen. Wenn was kaputt ist, man bekommt alles noch, solange man beim Amiga beim 500er bleibt. Auch die neue Hardware wie TK’s mit CF ist ein Pluspunkt.Dann kommt natürlich dazu, die Spiele per WDHLoad , besser geht es ja nicht. Ich benutze den Commodore auch nur zum basteln. Ein Schneider CPC ist nicht gerade oft zu bekommen (wenn einer wieder einsteigen möchte) und dann in letzter Zeit für 200-300 Euro zu haben. Jetzt fängt das beim CPC auch an, die Geräte überteuert anzubieten L Wer würde auch momentan (für einen normalen Preis) verkaufen wenn dann das Gerät wieder teuer angeboten wird. Genau da liegt auch eines der Probleme, abgesehen davon das in meinem Bekanntenkreis keiner den CPC kennt. Das weitere Problem, die Ersatzteile wie 3 Zoll Laufwerk, Gehäuse , Tastatur oder dergleichen sind nicht zu bekommen. Genauso wie Zubehör Vortex Laufwerk, Fischertechnik Computing (diese Sache suche ich schon seit ewig) sind auch nicht zu bekommen. Was ich auch sehr vermisse, interessante Hardware-Projekte (Lochrasterplatine) die man nachbauen kann und auch dann miteinander (im Forum) arbeiten kann. Kurz gesagt, ein interessantes Thema bei denen auch Einsteiger mitmachen können und somit auch neue Projekte vielleicht schaffen.
Schlusswort :
Trotz den Nachteilen, ich mag meinen CPC und auch wenn die Commodore Rechner mehr anbietet. Der CPC ist Einsteigerfreundlich und lässt sich mit Basic schön programmieren. Ich hoffe dass die Preise wieder fallen und all die mehrere CPC’s in Besitz haben auch dann diese Neulingen oder Wiedereinsteiger die Möglichkeit wieder geben einzusteigen (geht natürlich nur wenn die Preise wieder normal sind).