Hi all!
Ich schätze das Problem ist auch dass viele Leute nur alle paar Jahre mal den CPC aus dem Keller holen oder einen Emulator anwerfen. Ich glaube bei mir ist das schon mindestens zehn Jahre her (da waren DOS-Emulatoren wie CPE und CPCEMU der letzte Schrei; außerdem ging die Floppy an meinem 6128 noch *schnüff*). Wenn man dann mal wieder schaut, ist es interesant zu sehen, was sich bei den CPC-Websites inzwischen getan hat, aber es sind dann meist eher -- zumindest bei mir -- Nostalgiewellen von ein paar Wochen, in denen man mal wieder etwas "Turbo Esprit" oder "Gauntlet" zocken möchte.
Deshalb ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass die Szene klein erscheint, weil es vielleicht vielen reicht sich einfach einen Emulator und ein paar alte Spiele herunterzuladen und für ein paar Stunden Kindheitserinnerungen wiederzubeleben. Foren werden ja meist eher benutzt, wenn man technische Probleme hat, daher würde ich vorschlagen, dass so etwas wie das CPC-Forum auch verstärkt die Nostalgik und Gefühlskomponente ansprechen müsste. Bei Pianoworld laufen ja auch immer die gefühlsbetonten Threads ganz gut als Pausenfüller, wenn es sonst nichts zu bereden gibt. Ein paar Umfragen, Threads mit dem Thema "wie kam ich zum CPC", etc., wären meiner Ansicht zur Belebung hilfreich.
Meine Geschichte ist übrigens eine Mischung aus denen von Sirius und nurgle: Der Vater hat auf mein Drängen nach einem Computer einen CPC-6128 (bei Quelle!) gekauft, der zwar professioneller als der C-64 aussah, aber natürlich mit den Grünmonitor "verdrahtet" war, so dass man nicht einfach einen Farbfernseher anschließen konnte. Nach anfänglicher Enttäuschung (eigentlich nur für ein paar Stunden), stellte ich fest, dass die Bedienungsanleitung liebevoll gemacht war (besser als die C-64-Handbücher) und dass das BASIC viel leistungsfähiger als am C-64 war. (Das spätere AmigaBASIC war gegen Locomotive ja ebenfalls eine echte Gurke!)
Ich glaube nach einem knappen Jahr habe ich mir dann einen Amiga 2000 zugelegt, aber den CPC noch viele Jahre nebenher benutzt, insbesondere wenn ich schnell etwas in BASIC programmieren musste (kleine Erleichterung bei den Physik-Hausaufgaben und so

) Die Spiele am CPC krankten immer etwas daran dass MODE 0 zwar viele Farben hatte, aber extrem klötzchenhaft wirkte, während die vier Farben in MODE 1 beim besten Willen in Spielen nicht gut aussahen. Einen "MODE 0.5" mit 8 Farben und erträglicher Auflösung hätte es geben müssen!
Der Amiga und der CPC fristen jetzt zusammen im Keller ihr Dasein. Beim CPC musste mal der Laufwerksgut (oder wie das heißt) gewechselt werden, leider geht die Floppy immer nocht nicht wieder richtig. Müsste ich wohl nochmal ran.
Eine abschließende Frage: Kann ich mir meine 3"-Disketten irgendwo als DISK-Image überspielen lassen? Habe bei Google nichts dazu gefunden. Wäre ja doch ganz lustig meine ersten peinlichen Gehversuche in BASIC noch mal live zu sehen!
Martin
P.S. Das blöde Captcha beim Posten nervt! Muss das sein?