CPCWiki forum

General Category => Emulators => Topic started by: Data2006 on 20:34, 04 November 24

Title: .dsk Images mounten
Post by: Data2006 on 20:34, 04 November 24
Moin zusammen,

ich habe jetzt mehrere CPC-Emulatoren im Einsatz (WinAPE, WinCPC, CPCemu, Virtual machine).

Habe mir auch paar virtuelle Disketten angelegt. Jetzt möchte ich gerne meine .dsk-Disketten mounten unter Ubuntu Linux. Wie kann ich das machen?

sudo mount -o loop disk2.dsk /mnt ging nicht. Mit -t kann man Dateisystem angeben. Habe viele probiert. Gingen auch nicht.

Wenn es nicht geht, welche Programme könnt Ihr mir für Win10 und Linux empfehlen?

Lieben Dank,
Heiko
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: BSC on 21:40, 04 November 24
Hallo Heiko,

du musst die .dsk-Images nicht mounten. Jeder deiner Emulatoren kann die Images laden, teilweise per Kommandozeile oder halt per Menü. So kannst du auf dem emulierten CPC auf die Images zugreifen.

Oder möchtest du wirklich von Win10/Linux aus auf die Inhalte der Images zugreifen? 
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: HAL6128 on 21:43, 04 November 24
(ups, zu spät)...Hallo Heiko. Die DSK Images werden üblicherweise nicht ins Betriebssystem eingebunden werden, sondern direkt im Emulator.
Was meinst du eigentlich damit, du hättest dir ein paar virtuelle Disketten angelegt?
(Wenn unter Linux mounten, dann als CPM FS)
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: Data2006 on 22:16, 04 November 24
Vielen Dank.

Meinte mounten damit ich die Inhalte also die Programme verwalten kann.
Ich probiere nachher noch mal mit cpm fs. Wird wahrscheinlich zusammengeschrieben ne?

Mit virtuellen Disketten meinte ich leere .dsk-Dateien.

LG
Heiko


PS: Habe u. a. ein Programm für Win10 gefunden. ManageDSK. Damit kann ich die .dsk bearbeiten.

Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: Data2006 on 22:21, 04 November 24
Ich hatte ein kleines Test.bas geschrieben und auf .disk2.dsk abgespeichert. Dann habe ich 2 kleine Änderungen gemacht. Wollte dann unter dem selben Namen wieder abspeichern. Das wollte der Emu nicht. Habe dann Save"Test.bas" gemacht.

Jetzt habe ich noch eine test.bak dazu bekommen. Habe ich versucht über ManageDSK zu deleted. Jetzt habe ich 1x Test.bas und in roter Schrift 2x Test.bak. Ist das normal?

Wie kann ich sonst unter dem gleichen Namen wieder abspeichern?

LG
Heiko
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: HAL6128 on 10:16, 05 November 24
Ja, in ManageDSK werden alle Dateien angezeigt, auch die gelöschten, diese sind dann in rot gekennzeichnet und erhalten einen anderen User-Eintrag (249).
Generell wird nach jedem Speichern einer Datei unter dem gleichen Namen eine Sicherheitskopie der ursprünglichen angelegt. Diese erhält das Extension BAK wie Backup. Nochmaliges Speichern verschiebt das Backup dann in den User-Eintrag 249, und ist mit einem normalen CAT nicht mehr sichtbar. D.h. nach zweimaligen Speichern hast du drei Einträge BAS und BAK im sichtbaren Bereich, sowie ein BAK im unsichtbaren Bereich.
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: HAL6128 on 10:20, 05 November 24
ManageDSK ist viel effizienter, auch unter Linux, als die Images direkt einzubinden. Unter Linux benötigst du noch ein zusätzliches Treiberpaket aus dem Internet, um die Daten auf dem Image zu bearbeiten (funktioniert darüber hinaus auch mit realen Medien / Floppy oder HD)
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: Data2006 on 11:52, 05 November 24
Moin.

Vielen Dank für die Antwort. Meinst Du für unter Linux das iDSK? Ich kann sonst nix finden.
Habe iDSK entpackt, kann es mit make aber nicht compilieren.

LG
Heiko
Title: Re: .dsk Images mounten
Post by: HAL6128 on 15:03, 05 November 24
Nein, ich meine die cpmtools.
Link:
https://github.com/lipro-cpm4l/cpmtools
Powered by SMFPacks Menu Editor Mod